PON von den feurigen Belamis
Owczarka Oferta (Aliki) mit Tochter Abrakadabra und deren Tochter Daiquiri-Dielli von den   feurigen Belamis, Niebo und die Braunnasen Heaven mit ihrer Tochter Cassiopeia-Cieli sowie   unser Neuzugang aus Riga/Lettland Avanti-Iceman 
 
 
 







Über uns 

 

Im Februar 2002 saß Frauchen mit einer heftigen Grippe im Wartezimmer ihres Arztes. Um sich die lange Wartezeit zu vertreiben, blätterte sie gelangweilt in einem Magazin. 


 Und dann passierte es: diese Zeitung beschrieb das Rasseprofil eines PON und hat dieses auch noch mit den entsprechenden Fotos unterlegt.  In diesem Moment war Frauchen klar: das ist der Hund, den sie schon immer haben wollte.    


 Den Artikel aus der Zeitschrift hat sie eingesteckt und sie hat ihn sogar heute noch. Die beiden Töchter, damals 7 und 10 Jahre alt, waren natürlich sofort Feuer und Flamme und als ihr Vater am Abend der Arbeit nach Hause kam, wurde dieser sofort mit den Worten umjubelt: wir bekommen einen PON, wir bekommen einen PON.  


    Im September 2002 hatten wir dann tatsächlich unser erstes PON-Mädchen "AMANI", die wir am 19.04.2013 schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten. 


Ohne PON war das Leben aber so schwer, dennoch hat es drei lange Jahre gedauert, bis wir uns den Traum vom PON wieder erfüllt haben und nun ist jeder neue Tag wieder ein lebenswerter Tag. 


 Unser Traum ist, seit wir Amani hatten, diese wundervolle Hunderasse zu züchten. Leider konnten wir diesen Traum mit Amani nicht verwirklichen, da sie im Alter von einem Jahr vergiftet worden ist und Zeit ihres Lebens mit einem Schaden an der Bauchspeicheldrüse kämpfen musste. Eine Trächtigkeit wollten wir ihr daher nicht auch noch zumuten - wir waren froh, dass wir sie behalten durften.

Heute haben wir selber ein großes Ponrudel, da wir  auch unsere "Rentnerhunde"  behalten, denn in erster Linie sind es Familienhunde, die unser Herz erfreuen. Niemals würden wir einen abgeben, den wir  zur Zucht "nicht (mehr) gebrauchen" können. Unsere Hunde können züchten, müssen aber nicht. Wir würden niemals einen unserer Hunde zwingen, der keine Babies bekommen möchte.

 Die "Adoptiveltern" unserer Hunde werden immer mit Sorgfalt ausgewählt und wir möchten, dass die Lebensbedingungen für unsere Hunde dort ähnlich sind, wie bei uns, denn unsere Hunde sind wie eigene Kinder und so werden sie hier behandelt. Die Aufzucht unserer Welpen ist schon sehr speziell, die Verpflegung wie in einem "Grand Hotel" und  die Liebe, die wir und unser gesamtes Rudel den Babies zuteil werden lassen, ist wahrlich auch nicht selbstverständlich. Aber es ist genau das, was wir uns für unsere Welpen wünschen, wenn wir sie vertrauensvoll in die Hände ihrer neuen "für-immer-Menschen" legen.  



 Als Züchter dieser wundervollen Hunderasse ist es uns absolut wichtig,  dass unser Zuchtgeschehen immer "Hand und Fuß" hat, mit Verantwortung  und vor allen Dingen Hunden ohne gesundheitliche Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der Hündin und des Deckrüden, eine hervorragende Verpaarung erfolgt und wir auf die Erfahrung unserer langjährig betreuenden Partner,  der Tierklinik Duisburg-Kaiserberg, dem Kleintierzentrum Besserer in Neuss, unserem Tierarzt vor Ort, Dr. Oliver Schmid immer vertrauen dürfen.  Es liegt uns absolut fern, ein wildes Zuchtgeschehen zu praktizieren. Daher züchten wir nach § 11 TierSchG Abs. 1 Nr. 3,5,8a  und kooperieren entsprechend mit unserem zuständigen Veterinäramt und den Behörden  und das machen wir aus voller Überzeugung.


 Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keine Vermehrer dieser wundervollen und liebenswerten Hunderasse sind und  daher eher selten einen Wurf haben.

Wir betrachten unsere Zucht als reines Hobby, das uns extrem viel Geld kostet und wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir mit der Art der Aufzucht unserer Welpen ganz sicher kein Geld verdienen können. Uns ist auch kein Hobby bekannt, mit dem man Geld verdienen kann - im Gegenteil, ein Hobby kostet immer Geld und persönlichen Einsatz. Wir züchten aus Liebe zum Hund und wer einen Hund von uns bekommen hat, wird dies sicher bestätigen können.